Modul04: Der Hafen Teil 2

Weiter geht es mit dem Bau der modularen Küstenlandschaft. Eine Hafenanlage.

Damit auch große Schiffe den Hafen nützen können, habe ich mich nach langen Überlegungen entschlossen, den Hafenbereich etwas großzügiger zu gestalten, und auf zwei Module (Gesamtlänge 60cm) zu bauen.

Neben Lagerhallen, Krananlagen, einem Signalturm, sollen auch Wohngebäude Platz finden. Anstatt unbefestigter Wege habe ich für diesen Bereich Pflasterstraßen verbaut. Ursprünglich war auch der Bau einer Schiffswerft geplant, diese Idee war rasch verworfen. Eine Werft mit Trockendock wird auf einem eigenen eigenen Modul Platz finden.

Die üblichen Arbeitsschritte: Skizzieren wie das Ganze aussehen soll, zuschneiden der Grundplatten, vorbereiten des Unterbaues und den verschiedenen Geländeniveaus, Verbauen der Hafenplatten, Straßen und Gebäude.

Verwendete Materialien:

Kunststoffplatte 500x300mm zugeschnitten auf 300x300mm, Kartonreste, 3mm Kartonbeschichtete Schaumstoffplatte;

Milliput - 2 Komponenten Modelliermasse; Vallejo Brown Earth - Acrylspachtelmasse

Farben und Tuschen: Games Workshop verschiedene.

Begrünung: Statisches Gras 2,5mm und Bäume von NOCH (Eisenbahnbedarf)

Wassergestaltung: Vallejo - Atlantic Blue & Snow and Foam - Gischt und Welleneffekte