2020.07.25-Sudan
Zur Abwechslung und Entspannung haben wir wieder einmal Zeit gefunden ein größeres Outdoorgame zu organisieren.
Gespielt wurde Britisches Empire gegen Mahdi (Sudan) in einer offenen Feldschlacht auf einer Spielfläche von 240x180cm.
Das Verhältnis Mahdi zu Briten war in etwa 2:1 bei rund 1100 Miniaturen. Missionsziel war: Durchbruch in der Frontlinie und den Gegner zum Rückzug zu zwingen.
Ein kleiner Spielbericht:...
Nach zwei Runden langem Positionieren der Einheiten begleitet von kleinen Feuergefechten, ging es ab Runde drei schon etwas heftiger zur Sache. Die ersten Attacken der Mahdi gegen die Schützenlinien der Briten hatten anfänglich wenig Erfolg. Ebenso waren die Verluste der Mahdi durch britischen Beschuss sehr gering. Dieses Phänomen war bis Ende der fünften Spielrunde zu beobachten. (Den Landgewinn den die Briten bis zur vierten Runde erreichten, hatten die Mahdi in der fünften Runde wieder rückerobert). In Spielrunde sechs und sieben war das Glück sehr zugunsten der Mahdi, einige britische Einheiten wurden vernichtet und andere den Rückzug antreten. Aber, ab der achten Runde wendete sich das Blatt zugunsten der Briten und das sollte so bis zum Spielende bleiben. Durch einige anfänglich eher als Zufallstreffer zu bezeichnen, gelang es den britischen Geschützbatterien den Angriffsformationen der Mahdi massive Verluste zuzufügen, wodurch die Reihen der Angreifer in Unordnung gelangten. Diesen Vorteil konnte die britische Kamelkavallerie nutzen und einige gegnerische Formationen in der Frontlinie aufbrechen.
Diese Kavallerieattacke verursachte ziemliche Verwirrung beim Gegner, der dadurch gezwungen war die Löcher in der Frontlinie zu stopfen, wodurch die Einheiten an den Flanken ausgedünnt wurden.
Dieser Vorteil wurde sofort genützt. An der linken Flanke wurde die ägyptische Kompanie formiert, in der Mitte wurde das Kamelkorps durch zwei Einheiten Marineinfanterie verstärkt, an der rechten Flanke wurden die letzten Reserven des britisch-indischen Kontingents aufgeboten und sämtliche Geschützbatterien konzentriert in Stellung gebracht. Bis zum Ende der zehnten Runde gelang es den britischen und ägyptischen Einheiten den Angreifer kontinuierlich zurückzudrängen und so den Durchbruch zu erzwingen.
Das Spiel endete mit hohen Verlusten für beide Seiten, aber durch den Durchbruch in der Frontlinie war es ein Sieg für die Briten.
Fazit: Es war ein schönes Spiel, und sehr lange gedauert; von vormittags bis abends, natürlich mit Barbeque und Teatime. … Und das Würfelglück ist ein eigenes Thema ……