2020.08.15-Sudan

Am Wochenende war es wieder einmal soweit, das Wetter war ideal und so haben wir unsere Wohnhöhlen verlassen , um ein größeres Spiel im Freien zu starten.
Die Spielfeldgröße war 240x180 cm mit etwas Gelände.
Die Miniaturen; dieses Mal wurden etwas weniger verwendet, aber um die 600 werden es schon gewesen sein....

Die Streitkräfte:
Britisches Empire & Ägypten gegen Mahdi (im Verhältnis 1:1,5 bei Beginn)

Das Szenario (ohne historischen Hintergrund):
Als Missionsziel wurde eine kleine Siedlung mit einigen Steinmauern und Barrikaden aufgebaut.
Die Siedlung musste im Spielverlauf eingenommen, verteidigt und gehalten und soweit möglich, der Gegner vertrieben werden.
Das Szenario wurde über sechs Spielrunden gespielt.

Spielverlauf:
In den ersten beiden Spielrunden versuchten beide Armeen ihre Truppen in strategisch brauchbare Positionen zu bewegen. Die ersten Einheiten erreichten die Siedlung und positionierten sich. Der erste Beschuss war kaum zu erwähnen und verlief weitgehend ohne große Verluste.
In den Runden drei und vier erreichten immer mehr Einheiten die Siedlung und die umliegenden Steinmauern. Die Fronten nahmen allmählich Konturen an. Der Beschuss intensivierte sich, auch konnten die Maxim- und Artillerieeinheiten erste Erfolge verbuchen. Einige Einheiten der Mahdi wurden zurückgeworfen und mussten sich außerhalb der Siedlung neu formieren. Ebenso mussten einige britische Einheiten zurückgezogen und durch Reserven ersetzt werden, zu heftig waren die Attacken des Gegners.
In den letzten beiden Spielrunden konnte ein strategischer Fehler eines Befehlshabers der Mahdi durch britische Streitkräfte massiv genutzt werden. Eine verstärkte britische Einheit im linken Bereich der Front nutzte diese Situation und konnte eine große, aber bereits etwas angeschlagene, Einheit der Mahdi mit einem Nahkampf in die Flanke binden und aufreiben. Diese Attacke führte zum Bruch in der Frontlinie des Gegners. Nun ging es Schlag auf Schlag. An der rechten Seite der britischen Frontlinie wurden Nahkampfattacken erfolgreich abgewehrt. Gegenangriffe verliefen erfolgreich und der Gegner musste den Rückzug antreten.
Ungefähr in der Hälfte der sechsten Spielrunde war die Siedlung in britischer Hand, es befanden sich nur mehr zwei gegnerische Einheiten am Rand der Siedlung.
Die letzte Runde wurde nicht mehr fertiggespielt und mit einem „Gentlemanmäßigem Handshake“ und mir einem Sieg für die britischen Streitkräfte beendet.
Beide Armeen haben Einheiten in moderater Höhe verloren.
Ungeachtet dessen, was und wie wir gespielt haben: Die Quintessenz, es war ein schöner Tag, den wir alle sehr genossen haben.