2021.05.01-Sudan
Hallo und guten Morgen,
Am Samstag war, bis auf leichten Wind, das Wetter relativ brauchbar und so hatten wir uns entschlossen unser erstes Tabletop-Battle im Freien zu veranstalten.
Die Spielfeldgröße war diesmal nur 120x180 cm mit etwas Gelände.
Gespielt wurde Britisches Empire gegen Mahdi (im Verhältnis 1:3 bei Beginn)
Das Szenario (ohne historischen Hintergrund):
Als Missionsziel wurde eine kleine befestigte Stellung auf einem Hügel aufgebaut.
Diese Stellung sollte einen britischen Vorposten darstellen, der acht Spielrunden lang gehalten und verteidigt werden musste.
Das Erscheinen der Mahdi wurde mittels Würfelwurf entschieden (1,2 lange Kante links; 4,5 lange Kante rechts; 3 vor der befestigten Stellung; und 6 an der Rückseite.
Dieser Zufallsgenerator war ziemlich witzig, da zu Beginn des Spiels die gegnerischen Einheiten willkürlich und ziemlich unorganisiert auf dem Spielfeld erschienen sind. Für die Verteidiger der Stellung war es dadurch auch eine Herausforderung, denn nach welcher Seite soll mit einer kleinen Streitmacht eine Verteidigungslinie aufgebaut werden, die auch standhält.
Spielverlauf:
Die ersten beiden Spielrunden verliefen unspektakulär. Die Mahdi sind eher unorganisiert am Spielfeld erschienen. Für die die britischen Verteidiger gab es somit nicht viel zu tun. Es wurden lediglich kleinere Frontlinien ausserhalb der befestigten Stellung errichtet. In den Spielrunden drei und vier zeichneten sich erste Frontverläufe bei den Angreifern ab. Die ersten Scharmützel ohne nenenswerten Verluste auf beiden Seiten begannen. Die britischen Verbände außerhalb der Stellung konnten standhalten.
Mit Spielrunde fünf und sechs wurden die Attacken der Angreifer massiver, die außenliegenden Einheiten der Briten mussten in die Stellungen zurückgezogen werden. Einige Einheiten der Mahdi konnten an der rechten Flanke in die Stellungen der Briten einbrechen und massiven Druck erzeugen. Gegen Ende der sechten Runde war dieser Frontabschnitt kurz vor dem Zusammenbruch. Verstärkungen mussten aus anderen Positionen herangezogen werden um diesen Bereich zu halten. (Und das Würfelglück des Gegners machte es auch nicht umbedingt einfacher) Aber unter großen Verlusten wurde die Stellung gehalten.
In Runde sieben und acht wendete sich, wie so manchmal Zufälle passieren, das Blatt zu Gunsten der Verteidiger. Die Streitkräfte der Mahdi in unmittelbarer Nähe der Stellung konnten soweit zurückgeworfen werden, sodass die restlichen einsatzbereiten und verfügbaren Mannschaften der Briten gesammelt und ein Gegenangriff gestartet werden konnte. Mit Ende der achten Runde wurde der Angriff der Streitkräfte des Mahdi endgültig abgewehrt. Der Vorposten konnte gehalten werden.
Ungeachtet dessen, was und wie wir gespielt haben: Die Quintessenz, es war ein schöner Tag, den wir alle sehr genossen haben.