2021.05.29-Sudan
Hallo und guten Morgen,
Am Samstag war es wieder einmal soweit, das Wetter war passend und der Entschluss rasch gefasst, ein größeres Spiel zu starten.
Das Spielfeld, 240x180cm aufgebaut, die Miniaturen herbeigekarrt und aufgetellt uns los ging´s. Zwar konnten wir nur (witterungsbedingt) bis am frühen Nachmittag spielen, aber alles in allem war es ein gelungener Spieltag
Die Streitkräfte:
Britisches Empire & Ägypten gegen Mahdi
Das Szenario (ohne historischen Hintergrund):
Missionsziel – Britische Armee:
Die Karawane muss die britische Garnison in acht Spielrunden erreichen.
Erschwernis:
Jede Runde verliert die Karawane einen Lebenspunkt, nach vier Runden ist die Mission fehlgeschlagen, jedoch können bei den Oasen Lebenspunkte generiert werden.
Verlieren die Eskorten 50% ihrer Einheiten erfolgt der Rückzug, die Mission ist fehlgeschlagen, Oasen generieren keine Lebenspunkte für die Eskorte.
Die britische Garnison wird erst aktiviert, wenn die Karawane die befestigten Stellungen erreicht.
Missionsziel – Streitmacht des Mahdi:
Abfangen der Karawane und/oder den Gegner in die Flucht schlagen.
Erschwernis:
Die britische Garnison kann erst nach deren Aktivierung attackiert werden.
Erreicht die Karawane die befestigten Stellungen, wird die britische Garnison aktiviert. Die Karawane kann nicht mehr abgefangen werden.
Verlieren die Armee des Mahdi 75% ihrer Einheiten erfolgt der Rückzug,
Spielverlauf:
In den ersten beiden Spielrunden konnten die Karawane und deren Eskorten ohne Zwischenfälle in Richtung Oasen marschieren. Die Streitmacht der Mahdi konnten weitgehend die Oasen erreichen und Stellung beziehen. Gegen Ende des zweiten Spielzuges erfolgten die ersten kleineren Gefechte ohne nennenswerte Verluste.
In der dritten Spielrunde erreichte die Karawane die erste Oase. Die britischen Eskorten bezogen Stellung. Die ersten Fernkampfattacken erfolgten. Einzelne Einheiten wurden durch die Mahdi in Nahkämpfe gebunden. Die Linien hielten stand. Während der vierten Spielrunde waren die Karawanen immer noch an der Oase gebunden. Rund die Hälfte der Eskorten waren bereits in massiven Nahkämpfen verwickelt. Ein Zusammenbruch der Linie zeichnete sich ab.
Durch ein taktisches Manöver konnte eine Reserveeinheit britischer Linieninfanterie die Geschützstellung am Hügel an der rechten Flanke ausschalten und im Flankenbereich vorrücken und das eroberte Gebiet sichern.
An der linken Flanke rückten zwei Einheiten indischer Sikh-Infanterie gegen Mahdi-Infanterie, Skirmischer und Artillerie vor. Die linke Flanke konnte erst in der fünften Runde erobert werden.
Im Zentrum links der großen Oase bezogen zwei Einheiten Bombay-Infanterie Stellung und hielten zwei Runden den massiven Attacken stand, ehe eine taktische Rückverlegung erfolgte.
Zu Beginn der fünften Spielrunde wurden die Mahdi an der rechten Flanke weit zurückgedrängt. Die britischen Einheiten konnten nachziehen und das Gebiet um die letzte Oase vor der Garnison sichern.
Die Karawane und der Rest der Eskorte erreichte die Oase im sechsten Spielzug, während an der linken Flanke die Einheiten der britischen Armee immer noch in Nahkämpfen gebunden waren.
Die siebente Spielrunde brachte die Spielentscheidung. An der rechten Flanke konnte der Durchbruch in der Frontlinie erreicht und somit ein Korridor für die Karawane geschaffen werden. Die Karawane konnte nun in Richtung Garnison weiterziehen.
In der siebenten Spielrunde mussten wir leider wegen beginnden Regen das Spiel abbrechen und unsere Miniaturen in Sicherheit bringen.





















